Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2025 wurde ein Projekt unserer Schüler vorgestellt, das Mut und Kreativität zeigt. Schüler aus den internationalen Förderklassen haben ihre Fluchtgeschichten in Bilderbüchern visualisiert, unterstützt durch KI, Anime-Elemente und eigene Stimmen. Diese Berichte sind politische Statements gegen Ausgrenzung und für Menschenrechte, Würde und gesellschaftliche Teilhabe.
Am 18. Juni 2025 präsentierten Abdirashid, Wasiq-Ahmad, Musa, Roman, Yaser und Mohamud ihre vertonten Geschichten bei einer Veranstaltung im Maria-Sybilla-Merian (MSM)-Gymnasium in Krefeld, was großes Interesse und Anerkennung fand.
Statement des Schülers Wasiq-Ahmad:
Viele von euch (deutschen SuS) sind hier geboren und haben ein sicheres Leben. Aber wir Geflüchteten sind auf gefãhrlichen und tödlichen Wegen gekommen. Ihr seid glücklich – Nutzt eure Chancen. Lernt. Arbeitet hart und macht etwas Gutes für eure Zukunft und euer Land.
Die Videos sind hier verlinkt: