KFZ - Mechatronikerin / KFZ - Mechatroniker
Kfz-Mechatroniker arbeiten in der Pflege, Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen.
Der Umgang mit computergestützten Diagnosesystemen und umfangreiche Kenntnis der Systeme im Fahrzeug sind dafür erforderlich.
Das Handwerk erwartet Auszubildende, die
- Über gute mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse verfügen
- Über gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit verfügen (Schreib- und Lesefähigkeit)
- Fähig sind, im Team zu arbeiten.
Die Ausbildungszeit zum Kfz-Mechatroniker dauert 3,5 Jahre und schließt mit der Gesellenprüfung ab.
Eine berufliche Weiterbildung ist möglich zum Kfz-Service-Techniker, Kfz-Meister und Kfz-Techniker bis zum Studium der Kraftfahrzeugtechnik bei entsprechenden Eingangsvoraussetzungen.
Ansprechpartner

Henning Paulussen
E-Mail
Tel.: 02151 49848-0
Sprechzeiten: n. V.