UNESCO-Projekttag 2018 am BKU

ProjektKlassen
Modernisierung eines Verfahrenstechnikmodells in interdisziplären Arbeitsgruppen (Chemikanten/ Elektroniker für Automatisierungstechnik) mit dem Ziel die Messwerterfassung zu verbessern, um Kennlinien aufnehmen zu können. EA71, Chemieabteilung
Energieverschwendung - Sammlung von Beispielen aus Schule, Betrieb und AlltagEB51, EB71, EB72
Energieerzeugung durch Muskelkraft und Vergleich mit Verbrauchern des täglichen LebensEG61, EG62
Visualisierung der Auschwitzgebäude als virtuelle Minecraft-Welt zum Erfroschen am UNESCO-InfoterminalIT71
Erweiterung des Stromzählers in Raum K004 um eine Anzeige sowie einen Webserver zur Visualsierung der Stromverbräuche in einem Klassenraum und einem angebundenen ServerraumIT71
App / Webprogamm zur Ansicht von nachhaltig produzierten Waren / Hilfe beim EinkaufenIT72
Realisierung eines gestengesteurten UNESCO Info Terminals für das Foyer des KompetenzzentrumsIT72
Fertigung von Fledermauskästen und InsektenhotelBFE71, BFK71, BFS71, KOB72, KOB73, KOB74
Herstellung einer Low-Cost-Solarzelle (Grätzel-Zelle)Chemieabteilung
Unkaputtbar und was nun? - Kunststoffe in den OzeanenChemieabteilung
Alles Müll? Welche Möglichkeiten gibt es unsere Müllberge in der Zukunft nachhaltig zu reduzieren?Chemieabteilung
Vergleichende Untersuchung von verschiedenen Gewässern (Elfrather See, Rhein, Trinkwasser, Grundwasser, Bäche, Wasser von SuS-Zuhause wie z.B Gartenteiche)Chemieabteilung
Müll und Abwasser -wohin mit unserem Dreck? Die SuS besuchen die kommunale Abwasserreinigung oder Müllverbrennung der Stadt Krefeld. Chemieabteilung
Verantwortungsvolles Handeln im Lebern der SuSChemieabteilung
Solarkocher bauenHT71, HT72, HT74
Englische Version der Bedienungsanleitung eines SolarkochersHT71, HT72, HT74
Gestaltung des nachhaltigen Lebens (Solarparty, Solarkocher, Ökocooking, Stromgenerator, das nachhaltige Haus, Doku- Videogruppe, Plakate)HT71, HT72, HT74
NistkästenHT74
Gestaltung des nachhaltigen Lebens (Solarparty, Solarkocher, Ökocooking, Stromgenerator, das nachhaltige Haus, Vogelhäuschen, Doku- Videogruppe, Plakate)HT61, HT62, HT64
Videodokumentation der HT ProjekteHT61, HT62, HT64
Produktionsbeschreibung des Werdegangs eines Smartphones im Hinblick auf Arbeitsbedingungen und NachhaltigkeitHT61, HT62, HT64
Wandbild: Fluchtwege der IF-SchülerIF61, IF62
Sortieranlage für die Metall-, bzw. KunstoffteileIM53, IM54, MT71, MT72
Nachhaltige Kfz-TechnikKF51, KF53
Poster zu den 17 SDGsTG61, TG63, TG65, TG71, TG72, TG73, TG74
Wasserverbrauch in Krefeld im vergelich zur dritten Welt auseinder und entwickeln eine Planung für eine Bioabwasserkläranlage für das BKUVT61, VT62
Fertigen mit Werkzeugmaschinen (CNC-Drehen / Fräsen)ZM51