Digitale Schule

Am Berufskolleg Uerdingen ist man der Idee der digitalen Schule seit Jahren verpflichtet.

im Herbst 2018 erfolgte auch die Anerkennung als "Digitale Schule" im Rahmen der Intiative "MINT - Zukunft schaffen".

BKU-Mailadresse

Unsere Schüler*innen erhalten eine eigene Mailadresse über Microsoft Office. Darüberhinaus ermöglichen wir den Lernenden auch als Microsoft-Projektschule die Nutzung von office365


BKU-Netz Account

Unsere Schüler*innen bekommen einen eignen BKU-Netz Account. Damit erhalten Sie Zugriff auf alle digitalen Angebote unserer Schule.


Online - Stundenplan und Online - Vertretungsplan

Unsere Schüler*innen können sich von überall und zu jeder Zeit über ihren Stundenplan und über den aktuellen Vertretungsplan informieren.
 

Lernfplattform moodle


Unsere Schüler*innen können moodle auf unsere digitalen Lerninhalte zugreifen.

Bitte wählen Sie aus, welchen moodle-Plattform Sie öffen wollen:

Vollzeitschulformen Duale Ausbildung
Technisches Gymnasium Elektro- und Informationstechnik
Fachschule für Technik  
Höhere Technikschule  

Klassenbuch - Online


Unsere Schule benutzt seit mehreren Jahren ein "Klassenbuch-Online" . Das Klassenbuch ist schulweit eingeführt. Betriebe erhalten mit diesem Programm die Möglichkeit sich direkt über die Fehlzeiten Ihrerer Auszubildenden online zu informieren.
Das Klassenbuch-Online wurde mit Auszubildenden der Telekom am Berufskolleg Uerdingen entwickelt. 
Im Jahr 2021 wurde das Programm durch Webuntis ersetzt.


Online - Einschulung

Am ersten Schultag werden alle neuen Schüler*innen über eine Online - Einschulung erfasst. Dabei wird automatisch der BKU-Schüleraccount und die Mailadresse erstellt. Zusätzlich werden die erfassten Daten in das Schulverwaltungsprogramm übernommen.
Das Programm zur Online - Einschulung wurde am Berufskolleg Uerdingen entwickelt.


Anmeldung von Auszubildenden durch die Betriebe

Betriebe können ihre Auszubildenden über ein Webportal bei uns anmelden. 
Das Programm wurde am Berufskolleg Uerdingen entwickelt.