Höhere Technikschule

Spezial-Informationen:

a) Präsentation zur Vorstellung des Bildungsgangs (pdf , 0,5 MB)
b) Schüler-Video zur Vorstellung der HöTech (mp4, 30 MB, 5Min.)
c)  Video: Schulgebäude und Umgebung
d)  Video: Vorstellung des BKU im youtubechannel  


Der Bildungsgang dauert zwei Jahre. Es wird Vollzeitunterricht erteilt. Im berufsbezogenen Lernbereich werden die Profilfächer des fachlichen Schwerpunktes sowie Mathematik, Naturwissenschaften, Englisch und Wirtschaftslehre unterrichtet. Berufsübergreifende Fächer sind Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport/Gesundheitserziehung und Politik/Gesellschaftslehre.

Fachpraxis

Zum Bildungsgang gehören auch die Fächer der Fachpraxis, die in halben Klassen unterrichtet werden. In der Summe können nach zwei Jahren acht Wochen Praktikumszeit beurkundet werden, die auf die Pflichtpraktikumszeit von 24 Wochen angerechnet werden.

Klassenfahrten

Als Europa- und UNESCO-Schule fühlen wir uns auch in diesem Bildungsgang verpflichtet, eine einwöchige Klassenfahrt möglichst ins europäische Ausland durchzuführen. Die Klassenfahrt findet in der Oberstufe statt.

Nachrichten aus dem Bildungsgang

Chancen in Krefeld und am Niederrhein

weiterlesen

WETTBEWERB „FUELCELLBOX" ZUR WASSERSTOFF- UND BRENNSTOFFZELLENTECHNIK

BKU-Team der Höheren Technikschule - HT - qualifiziert sich für 2. Phase